Zum Inhalt springen

Marc mag Berlin

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Kultur im Kiez
  • Spaziergänge
    • Friedhöfe
  • Bücher
    • Belletristik
    • Bildband
    • Reiseführer
    • Sachbuch
  • Bezirke
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Pankow
    • Spandau
    • Tempelhof-Schöneberg
  • Wer bloggt hier?
  • Der Kultur-Podcast aus Berlin
  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
  • Home

Kultur im Kiez entdecken – #11 Altstadt Spandau

Dies vorneweg: Spandau ist älter als Berlin. Und auch sonst gibt es in der Altstadt einiges zu entdecken, auf das…

Altstadt Spandau, Architektur, Berlin, Kiez, Kultur, Kultur im Kiez, Spandau

Kultur im Kiez entdecken – #10 Hansaviertel

Spricht man heutzutage vom Hansaviertel, ist zumeist das zur Interbau 1957 entstandene, südlich der Stadtbahntrasse gelegene Stadtquartier gemeint. Nördlich der…

Berlin, Düttmann, Gropius, Hansaplatz, Hansaviertel, Interbau, Kultur, Kultur im Kiez, Niemeyer, Schwippert

Kultur im Kiez entdecken – #9 Niederschönhausen

Nachdem ich in Folge 8 zu einem Spaziergang rund ums Schloss Schönhausen eingeladen haben, erzähle ich Euch diesmal, was es…

Architektur, Berlin, Friedhof, Karl-Friedrich Schinkel, Kultur, Kultur im Kiez, Niederschönhausen, Pankow

Kulturfritzen-Top 10: Die beliebtesten Episoden des Berlin-Kultur-Podcasts 2020

Seit Mai 2020 gibt es den Kulturfritzen-Podcast, meinen wöchentlichen Berlin-Kultur-Podcast. Jeden Sonntag erscheint eine Folge als kleines Mosaiksteinchen im großen…

Kultur im Kiez entdecken – #8 Rund ums Schloss Schönhausen

Ein Streifzug um das in Niederschönhausen gelegene Barockschloss ist eine abwechslungsreiche Exkursion durch drei Jahrhunderte faszinierender Berlin-Geschichte. Der folgende Text…

Bürgerpark, Berlin, Kultur im Kiez, Majakowskiring, Niederschönhausen, Pankow, Schönhausen

Der begehrteste Lieddichter der Weimarer Republik

Zum 120. Geburtstag Robert Gilberts erschien im vergangenen Herbst die Biografie „Ein Freund, ein guter Freund“, in der der Journalist…

Berlin, Biografie, Film, Musiktheater, Robert Gilbert, Theater

Happy Birthday, Mr. Lipstick!

Der Berliner Starvisagist René Koch feiert seinen 75. Geburtstag. Eine Würdigung! „Ich bin Berliner, auch wenn ich hier nicht geboren…

Berlin, Biografie, Lippenstiftmuseum, Museum, René Koch, wilmersdorf

Kultur im Kiez entdecken – #7 Rheingauviertel

Das Rheingau ist bekannter für seinen guten Wein als für seine Sehenswürdigkeiten und Kulturveranstaltungen. Ebenso verhält es sich mit dem…

Berlin, Rheingauviertel, wilmersdorf

Ausstellungen, die man in Berlin im Frühjahr 2020 nicht verpassen sollte

Seit Mitte März sind die Berliner Kultureinrichtungen geschlossen… in Kürze machen viele Museen und Galerien nach gut zwei Monaten wieder…

Ausstellungen, Berlinische Galerie, Galerie, Galerie Parterre, Kulturforum, Museum, Schwules Museum

Der Kultur-Podcast aus Berlin

Seit Anfang des Jahres habe ich die Möglichkeit, alle vier Wochen sonntags, 18 Uhr, auf ALEX BERLIN, dem Berliner Community-Radio,…

Berlin, Kultur, Podcast

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Kategorien

Suchen

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Marc mag Berlin
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Marc mag Berlin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …