Nachdem ich in Folge 8 zu einem Spaziergang rund ums Schloss Schönhausen eingeladen haben, erzähle ich Euch diesmal, was es…
Kulturfritzen-Top 10: Die beliebtesten Episoden des Berlin-Kultur-Podcasts 2020
Seit Mai 2020 gibt es den Kulturfritzen-Podcast, meinen wöchentlichen Berlin-Kultur-Podcast. Jeden Sonntag erscheint eine Folge als kleines Mosaiksteinchen im großen…
Kultur im Kiez entdecken – #8 Rund ums Schloss Schönhausen
Ein Streifzug um das in Niederschönhausen gelegene Barockschloss ist eine abwechslungsreiche Exkursion durch drei Jahrhunderte faszinierender Berlin-Geschichte. Der folgende Text…
Der begehrteste Lieddichter der Weimarer Republik
Zum 120. Geburtstag Robert Gilberts erschien im vergangenen Herbst die Biografie „Ein Freund, ein guter Freund“, in der der Journalist…
Happy Birthday, Mr. Lipstick!
Der Berliner Starvisagist René Koch feiert seinen 75. Geburtstag. Eine Würdigung! „Ich bin Berliner, auch wenn ich hier nicht geboren…
Kultur im Kiez entdecken – #7 Das Rheingauviertel
Das Rheingau ist bekannter für seinen guten Wein als für seine Sehenswürdigkeiten und Kulturveranstaltungen. Ebenso verhält es sich mit dem…
Ausstellungen, die man in Berlin im Frühjahr 2020 nicht verpassen sollte
Seit Mitte März sind die Berliner Kultureinrichtungen geschlossen… in Kürze machen viele Museen und Galerien nach gut zwei Monaten wieder…
Der Kultur-Podcast aus Berlin
Seit Anfang des Jahres habe ich die Möglichkeit, alle vier Wochen sonntags, 18 Uhr, auf ALEX BERLIN, dem Berliner Community-Radio,…
Vier Liebeserklärungen an Prenzlauer Berg
Vier Tage, nachdem ich in Berlin angekommen war, wurden die architektonischen Wahrzeichen des alten Prenzlauer Bergs gesprengt. Mitbekommen habe ich…
Das Rätsel der verschwundenen Grabsteine
Unter den 220 Berliner Friedhöfen gibt es spektakuläre und weniger spektakuläre. Der im Ortsteil Niederschönhausen gelegene städtische Friedhof Pankow IV…